Megalithanlagen in den Niederlanden — Reliefkarte der Provinz Drenthe Von den erhaltenen Megalithanlagen in den Niederlanden liegen 52 in der Provinz Drenthe. Die 53. liegt in der Provinz Groningen. Die ursprüngliche Zahl der Megalithanlagen wird mit etwa 100 angegeben. Spuren ihrer… … Deutsch Wikipedia
Dolmen — For the French TV miniseries, see Dolmen (TV miniseries). Not to be confused with dolman, an article of clothing. Circassian dolmen near the Zhane river, Russia … Wikipedia
Großsteingrab — Megalithanlage bei Reinfeld (Holstein) … Deutsch Wikipedia
Drenthe — For the Dutch footballer, see Royston Drenthe. Drenthe Province … Wikipedia
Chamber tomb — A chamber tomb is a tomb for burial used in many different cultures. In the case of individual burials, the chamber is thought to signify a higher status for the interree than a simple grave. Built from rock or sometimes wood, the chambers could… … Wikipedia
Ассен, город — (Assen) главный город провинции Дрент в Нидерландском королевстве, в 23 км к Ю. от Гренингена, на железной дороге Меппель Гренинген, соединен с Зюдерзее каналом Дренче Гофд, построенным в 1770 80, имеет 7472 жит. (1876), ведет торговлю и… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Drente — Flagge der Provinz Basisdaten Hauptstadt: Assen Größte Stadt: Emmen … Deutsch Wikipedia
Drenthe — Provinz der Niederlande Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Benelux-Staaten — Fränkisches Reich ≈800–843 Mittelreich (Lotharii Regnum) 843–855 Lotharingien 855–977 v … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Niederlande — Wappen der Niederlande Die Geschichte der Niederlande beginnt nach der letzten Eiszeit. Mit dem Abschmelzen der Gletscher entstand ein relativ sumpfiges Land, das vor allem aufgrund der Bedrohung durch die See auf den höheren Landpunkten bewohnt… … Deutsch Wikipedia